Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Tipps und Tricks bei der Nutzung von E-Books aus der Dibiost und OverDrive. Welche Angebote für E-Books finden Sie bei den Bibliotheken Schaffhausen? Wie funktioniert die Suche nach E-Books? Und wie gelangt das E-Book auf Ihren E-Reader, Ihr Tablet oder Smartphone? Dies und noch viel mehr erfahren Sie während der Veranstaltung E-Book ABC. Die Veranstaltung […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Wie gestaltet man sein Leben, wenn man zwei linke Hände, eine demolierte Seele und jede Menge Probleme hat? Die hinreißende Tiefstaplerin Charly Benz führt uns durch den neuen Roman von Verena Roßbacher. Mit unverbrüchlichem Optimismus und irre gut gelaunt strauchelt Charly seit 43 Jahren durch ihr Leben. Sie arbeitet im Marketing einer Berliner Foodcompany, ernährt […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
In einem abgelegenen Bergdorf lernt die Journalistin Vera einen jungen Fremden kennen. Sie schreibt an einem Artikel über rätoromanische Literatur, er hat ein altes Haus geerbt und versucht seine Kriegserinnerungen hierhin zu verbannen. Die beiden treffen sich zu Spaziergängen, essen zusammen in der Dorfbeiz und erzählen sich nach und nach mit wenigen Worten von ihrer […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
«175 Jahre Schweiz - Der Kanton Schaffhausen und die Bundesverfassung» - Neue Post und neues Geld. Schaffhauser im Sonderbundkrieg und Schaffhauserinnen im Kampf um das Wahlrecht: Die neue Jahresausstellung der Stadtbibliothek Schaffhausen widmet sich der Entstehung der Bundesverfassung 1848, den Auswirkungen auf den Kanton Schaffhausen und ihren Einfluss auf das Aussehen der heutigen Schweiz. Gezeigt […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
«175 Jahre Schweiz - Der Kanton Schaffhausen und die Bundesverfassung» - Neue Post und neues Geld. Schaffhauser im Sonderbundkrieg und Schaffhauserinnen im Kampf um das Wahlrecht: Die neue Jahresausstellung der Stadtbibliothek Schaffhausen widmet sich der Entstehung der Bundesverfassung 1848, den Auswirkungen auf den Kanton Schaffhausen und ihren Einfluss auf das Aussehen der heutigen Schweiz. Gezeigt […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Martin Kordić liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem neuen Roman "Jahre mit Martha" Željko, der Einfachheit meist Jimmy genannt, ist fünfzehn, als er sich in die deutlich ältere Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Behzad Karim Khani liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Debütroman "Hund, Wolf, Schakal" Nach der Hinrichtung der Mutter in der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland. Doppelt fremd im arabisch-türkisch dominierten deutschen Neukölln, resigniert der Vater zwischen Taxifahren, Backgammon und Scham, während […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Irina Kilimnik liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Sommer in Odessa" Manchmal bemerkt man erst beim Donnern, dass sich der Himmel längst verdunkelt hat. In der Familie von Olga gibt es nur Frauen – abgesehen vom Grossvater, der wie ein schlecht gelaunter König über allen thront. Seinetwegen muss Olga auch […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Herausgeber Katrin Luchsinger und René Specht stellen die kommentierte Neuausgabe «Die Schizophrenie» des Schaffhausers Karl Heinrich Fehrlin vor (Chronos Verlag 2022). Dabei liest der Schauspieler Pascal Holzer ausgewählte Abschnitte aus dem Text vor. Karl Heinrich Fehrlin (1866-1943) «hörte Stimmen» und gelangte zur Überzeugung, dass Geister verstorbener Schaffhauserinnen und Schaffhauser zu ihm sprächen. In dieser […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Tipps und Tricks bei der Nutzung von E-Books aus der Dibiost und OverDrive. Welche Angebote für E-Books finden Sie bei den Bibliotheken Schaffhausen? Wie funktioniert die Suche nach E-Books? Und wie gelangt das E-Book auf Ihren E-Reader, Ihr Tablet oder Smartphone? Dies und noch viel mehr erfahren Sie während der Veranstaltung E-Book ABC. Die Veranstaltung […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern "Blutsbrüder", verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch getrennte Wege. Der eine, Mateusz, steigt in höchste Ämter auf und wird polnischer Ministerpräsident. Der andere, Adam, macht nach dem EU-Beitritt Polens in Brüssel Karriere und ist zuständig für […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Ein Lesebuch zur Literatur der mehrsprachigen Schweiz von 1920 bis 2020 mit Dana Grigorcea, Margrit Schriber und Reto Hänny, Moderation: Edith Fritschi Ein fulminantes Lesebuch zur Schweizer Literatur der letzten 100 Jahre! Seit vierzig Jahren entreisst Charles Linsmayer literarische Werke dem Vergessen, indem er sie neu herausgibt und in Nachworten die Autorinnen und Autoren lebendig werden lässt. Er blickt […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Werner Ryser erzählt die Geschichte von Simon, dem Emmentaler Auswanderer, der seinen Traum, in Grusinien Grossbauer zu werden, verwirklicht hat, und von Sophie, seiner Frau, die mit einem Fuss in der diesseitigen und mit dem andern in der jenseitigen Welt lebt. Sie haben drei Söhne, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Karl, den Arzt, der sich […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Wikipedia ist eine der wichtigsten Informationsquellen im Internet - verfasst und gepflegt durch Freiwillige auf der ganzen Welt. Lust, daran mitzuwirken? Unser Schreibworkshop zeigt, wie es geht - dabei sind Expert:innen vom Verein Wikimedia Schweiz, der Eisenbibliothek der Georg Fischer AG und wir von der Stadtbibliothek. Inhaltlich schlagen wir das Thema Schaffhauser Biographien, insbesondere […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Auf Munziger, Brockhaus und Genios finden Sie qualitativ hochwertige Informationen. Lernen Sie mit uns diese Plattformen kennen inklusive Recherchetipps. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek am Münsterplatz
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Entdecken Sie mit uns das vielfältige Angebot an digitalen Zeitschriften, Zeitungen und Büchern auf den Plattformen Pressreader, Dibiost und OverDrive. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek am Münsterplatz
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Erzählzeit wird zur Gedichtzeit, Simone Lappert liest aus ihrem Gedichtband "Längst fällige Verwilderung". In dieser Lyrik vermoosen Gedanken und leuchtet der Mond siliziumhell. Die Liebe schmeckt nach Quitte, die Katastrophe nach Erdbeeren, und die Dichterin fragt: «sag, wie kommt man noch gleich ohne zukunft durch den winter?» Es sind Gedichte über Aufbrüche, Sehnsüchte, Selbstbestimmung […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Lesung von Laura Cwiertnia fällt aus. Laura Cwiertnia liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Debütroman "Auf der Strasse heissen wir anders" Die Kinder aus der Hochhaussiedlung in Bremen-Nord kennen die Herkunftsorte ihrer Familien genau: Türkei, Russland, Albanien. Nur bei Karla ist alles etwas anders. Sie weiss zwar, dass die Grossmutter […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Angelika Klüssendorf liest an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Vierunddreissigster September". Ein Dorf in Ostdeutschland: Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende war er plötzlich sanft und ihr zugewandt. Dann ein Friedhof: Die Toten studieren die Lebenden. Walter wird zum Chronisten, […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Yade Yasemin Önder liest dieses Jahr an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron" Im Jahr nach Tschernobyl wird die Ich-Erzählerin geboren, irgendwo in der westdeutschen Provinz. Doch die intakte Kernfamilie währt nicht lange: Der türkische Vater stirbt. Alleingelassen ergeben Tochter und Mutter eine toxische Mischung. Der […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Antje Rávik Strubel liest an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Blaue Frau". Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind fort. In Berlin lernt sie Rickie kennen, die ihr ein Praktikum in einem Kulturhaus in der Uckermark vermittelt. Versehrt von einem sexuellen Übergriff, […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Join Tale of the Gael and Friends in a special celebration honouring Colmcille in the year of his 1500th birthday. Please bring your Covid certificate and identify yourself (from the age of 16). Masks are compulsory in all our indoor rooms (from the age of 12). Tickets: 25 CHF Reservation: 044 252 09 18 / […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Anhand bekannter online Anbieter wie beispielsweise Babbel wird diese neue Form des Sprachenlernens erklärt. Neben Flexibilität und Freiheit bieten Onlineangebote aber auch weniger Begleitung als klassische Sprachkurse. Diese Eigenheiten sowie die Struktur von Onlinekursen werden in dieser Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Es ist keine Anmeldung notwendig. Bringen Sie bitte Ihr Covid-Zertifikat mit und weisen Sie […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Netflix, Spotify und Youtube – Neben Filmen und Musik werden auch immer häufiger Hörspiele, Fernsehsendungen und Bücher über eine Internetverbindung gestreamt. Wie funktioniert das? Was ist der Unterschied zu einem Download? Und wie sieht die rechtliche Situation für die Konsumenten aus? Solche Fragen werden an der Veranstaltung beantwortet und Angebote vorgestellt. Es ist keine Anmeldung […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Anhand bekannter online Anbieter wie beispielsweise Babbel wird diese neue Form des Sprachenlernens erklärt. Neben Flexibilität und Freiheit bieten Onlineangebote aber auch weniger Begleitung als klassische Sprachkurse. Diese Eigenheiten sowie die Struktur von Onlinekursen werden in dieser Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Es ist keine Anmeldung notwendig. Bringen Sie bitte Ihr Covid-Zertifikat mit und weisen Sie […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Unter dem Titel «Dr Sibti Himmel und a Häxakessel» bringen Mario Giovanoli (Rezitation, Querflöten/Saxofon) und Ted Ling (Keyboards/Kompositionen) Auszüge aus dem Buch «D’ Welschdörfli-Suita – A fantastischi Zit-Reis dur a legendärs Khuurer Quartiar» des leider am 1. Mai 2021 verstorbenen Autors Hans Peter Gansner zu Gehör. Ted kontrastiert, karikiert und untermalt mit kongenialen Klängen die […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Google, Wikipedia und Fake News: Qualität im Internet erkennen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Bringen Sie bitte Ihr Covid-Zertifikat mit und weisen Sie sich aus (ab 16 Jahren). Die Maskentragpflicht ist aufgehoben.
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Netflix, Spotify und Youtube – Neben Filmen und Musik werden auch immer häufiger Hörspiele, Fernsehsendungen und Bücher über eine Internetverbindung gestreamt. Wie funktioniert das? Was ist der Unterschied zu einem Download? Und wie sieht die rechtliche Situation für die Konsumenten aus? Solche Fragen werden an der Veranstaltung beantwortet und Angebote vorgestellt. Es ist keine Anmeldung […]
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.