Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Angelika Klüssendorf liest an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Vierunddreissigster September". Ein Dorf in Ostdeutschland: Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende war er plötzlich sanft und ihr zugewandt. Dann ein Friedhof: Die Toten studieren die Lebenden. Walter wird zum Chronisten, […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Lesung von Laura Cwiertnia fällt aus. Laura Cwiertnia liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Debütroman "Auf der Strasse heissen wir anders" Die Kinder aus der Hochhaussiedlung in Bremen-Nord kennen die Herkunftsorte ihrer Familien genau: Türkei, Russland, Albanien. Nur bei Karla ist alles etwas anders. Sie weiss zwar, dass die Grossmutter […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Erzählzeit wird zur Gedichtzeit, Simone Lappert liest aus ihrem Gedichtband "Längst fällige Verwilderung". In dieser Lyrik vermoosen Gedanken und leuchtet der Mond siliziumhell. Die Liebe schmeckt nach Quitte, die Katastrophe nach Erdbeeren, und die Dichterin fragt: «sag, wie kommt man noch gleich ohne zukunft durch den winter?» Es sind Gedichte über Aufbrüche, Sehnsüchte, Selbstbestimmung […]
Sie erhalten die Möglichkeit unsere Digitale Bibliothek besser kennenzulernen. Besuchen Sie uns dabei bequem von zu Hause aus via Zoom. Bei der online Veranstaltung Streamen oder Downloaden? erhalten Sie Einblick in unser Film- und Musikangebot auf freegal music und filmfriends. Die Einführung findet online via Zoom statt. Sie dauert etwa 30 Minuten plus einer anschliessenden […]
Erfahren Sie, welche neuen Angebote die Digitale Bibliothek zu bieten hat. Eins sei schon verraten - es sind viele und spannende Neuheiten dabei. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Sie dauert etwa 30 Minuten plus einer anschliessenden Fragerunde.
Wiederum haben Sie die Möglichkeit unsere Digitale Bibliothek besser kennenzulernen. Besuchen Sie uns bequem von zu Hause aus via Zoom. Bei der online Veranstaltung Fakt oder Fake? erfahren Sie, wie Sie mit Wikipedia, Munzinger und Genios Zugang zu Qualitätsinformationen im Internet erhalten. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Sie dauert etwa 30 Minuten plus einer anschliessenden […]
Books, Songs and Rhymes for Toddlers. Bilderbücher, Lieder und Verse englisch/deutsch für Kleinkinder und ihre Begleitperson. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung Storytime » Bitte melden Sie sich bei Daniela Randegger unter 079 216 40 38 an.
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Entdecken Sie mit uns das vielfältige Angebot an digitalen Zeitschriften, Zeitungen und Büchern auf den Plattformen Pressreader, Dibiost und OverDrive. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek am Münsterplatz
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Auf Munziger, Brockhaus und Genios finden Sie qualitativ hochwertige Informationen. Lernen Sie mit uns diese Plattformen kennen inklusive Recherchetipps. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek am Münsterplatz
Das Festival jups ist ein zweitägiges Schaffhauser Festival mit Veranstaltungen, offenen Angeboten und Workshops verschiedener Kultursparten (Musik, Theater, Tanz, Literatur, diverse bildende Künste) für Kinder, Jugendliche, Familien und interessierte Erwachsene. Seit 2010 wird das Festival jups einmal jährlich durchgeführt. Erfahren Sie mehr über das Festival Programm » Neu kann der Eintritt für Theater, Konzert oder Workshop […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Wikipedia ist eine der wichtigsten Informationsquellen im Internet - verfasst und gepflegt durch Freiwillige auf der ganzen Welt. Lust, daran mitzuwirken? Unser Schreibworkshop zeigt, wie es geht - dabei sind Expert:innen vom Verein Wikimedia Schweiz, der Eisenbibliothek der Georg Fischer AG und wir von der Stadtbibliothek. Inhaltlich schlagen wir das Thema Schaffhauser Biographien, insbesondere […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Werner Ryser erzählt die Geschichte von Simon, dem Emmentaler Auswanderer, der seinen Traum, in Grusinien Grossbauer zu werden, verwirklicht hat, und von Sophie, seiner Frau, die mit einem Fuss in der diesseitigen und mit dem andern in der jenseitigen Welt lebt. Sie haben drei Söhne, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Karl, den Arzt, der sich […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Ein Lesebuch zur Literatur der mehrsprachigen Schweiz von 1920 bis 2020 mit Dana Grigorcea, Margrit Schriber und Reto Hänny, Moderation: Edith Fritschi Ein fulminantes Lesebuch zur Schweizer Literatur der letzten 100 Jahre! Seit vierzig Jahren entreisst Charles Linsmayer literarische Werke dem Vergessen, indem er sie neu herausgibt und in Nachworten die Autorinnen und Autoren lebendig werden lässt. Er blickt […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern "Blutsbrüder", verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch getrennte Wege. Der eine, Mateusz, steigt in höchste Ämter auf und wird polnischer Ministerpräsident. Der andere, Adam, macht nach dem EU-Beitritt Polens in Brüssel Karriere und ist zuständig für […]
Im Bilderbuch «Überfall aufs Samichlaushaus» macht sich der Samichlaus bereit für den grossen Tag, doch dann tauchen drei fürchterliche Räuber auf… Ob dann trotzdem alles gut ausgeht, erzählt die Autorin Andrea Külling zusammen mit lustigen Gästen aus dem Samichlaushaus. Die Kinder dürfen dabei mitsingen und selber kreativ werden. Die Mitmachlesung ist für Kinder ab 4 […]
Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind - für dich ist sicher etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Tipps und Tricks bei der Nutzung von E-Books aus der Dibiost und OverDrive. Welche Angebote für E-Books finden Sie bei den Bibliotheken Schaffhausen? Wie funktioniert die Suche nach E-Books? Und wie gelangt das E-Book auf Ihren E-Reader, Ihr Tablet oder Smartphone? Dies und noch viel mehr erfahren Sie während der Veranstaltung E-Book ABC. Die Veranstaltung […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Herausgeber Katrin Luchsinger und René Specht stellen die kommentierte Neuausgabe «Die Schizophrenie» des Schaffhausers Karl Heinrich Fehrlin vor (Chronos Verlag 2022). Dabei liest der Schauspieler Pascal Holzer ausgewählte Abschnitte aus dem Text vor. Karl Heinrich Fehrlin (1866-1943) «hörte Stimmen» und gelangte zur Überzeugung, dass Geister verstorbener Schaffhauserinnen und Schaffhauser zu ihm sprächen. In dieser […]
Sie erhalten einen Einblick in unser Film- und Musikangebot auf freegal music und filmfriends und lernen unseren digitalen Hörbuchbestand auf den Plattformen Digitale Bibliothek Ostschweiz und OverDrive kennen.
Auf Munziger, Brockhaus und Genios finden Sie qualitativ hochwertige Informationen. Lernen Sie mit uns diese Plattformen kennen inklusive Recherchetipps.
Die deutsche Autorin Judith Hermann und die albanisch-schweizerische Jazzsängerin Elina Duni eröffnen die Erzählzeit ohne Grenzen 2023. Moderiert wird die Veranstaltung von der bekannten Schweizer Kulturjournalistin Monika Schärer.
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Irina Kilimnik liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Sommer in Odessa" Manchmal bemerkt man erst beim Donnern, dass sich der Himmel längst verdunkelt hat. In der Familie von Olga gibt es nur Frauen – abgesehen vom Grossvater, der wie ein schlecht gelaunter König über allen thront. Seinetwegen muss Olga auch […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Behzad Karim Khani liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Debütroman "Hund, Wolf, Schakal" Nach der Hinrichtung der Mutter in der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland. Doppelt fremd im arabisch-türkisch dominierten deutschen Neukölln, resigniert der Vater zwischen Taxifahren, Backgammon und Scham, während […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Martin Kordić liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem neuen Roman "Jahre mit Martha" Željko, der Einfachheit meist Jimmy genannt, ist fünfzehn, als er sich in die deutlich ältere Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was […]
Bereits zum sechsten Mal findet der Schweizer Vorlesetag statt und auch wir machen wieder mit. Dieses Jahr arbeiten wir mit dem Stadttheater Schaffhausen zusammen und bieten zwei Lesungen auf dessen Bühne an: Von 13:30 − 14:30 lesen wir für Kinder ab 6 Jahren aus dem Originalbuch «Der kleine Wassermann» von Otfried Preussler vor. Zusammen mit […]
Entdecken Sie mit uns das vielfältige Angebot an digitalen Zeitschriften, Zeitungen und Büchern auf den Plattformen Pressreader, Dibiost und OverDrive.
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
«175 Jahre Schweiz - Der Kanton Schaffhausen und die Bundesverfassung» - Neue Post und neues Geld. Schaffhauser im Sonderbundkrieg und Schaffhauserinnen im Kampf um das Wahlrecht: Die neue Jahresausstellung der Stadtbibliothek Schaffhausen widmet sich der Entstehung der Bundesverfassung 1848, den Auswirkungen auf den Kanton Schaffhausen und ihren Einfluss auf das Aussehen der heutigen Schweiz. Gezeigt […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
«175 Jahre Schweiz - Der Kanton Schaffhausen und die Bundesverfassung» - Neue Post und neues Geld. Schaffhauser im Sonderbundkrieg und Schaffhauserinnen im Kampf um das Wahlrecht: Die neue Jahresausstellung der Stadtbibliothek Schaffhausen widmet sich der Entstehung der Bundesverfassung 1848, den Auswirkungen auf den Kanton Schaffhausen und ihren Einfluss auf das Aussehen der heutigen Schweiz. Gezeigt […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
In einem abgelegenen Bergdorf lernt die Journalistin Vera einen jungen Fremden kennen. Sie schreibt an einem Artikel über rätoromanische Literatur, er hat ein altes Haus geerbt und versucht seine Kriegserinnerungen hierhin zu verbannen. Die beiden treffen sich zu Spaziergängen, essen zusammen in der Dorfbeiz und erzählen sich nach und nach mit wenigen Worten von ihrer […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Wie gestaltet man sein Leben, wenn man zwei linke Hände, eine demolierte Seele und jede Menge Probleme hat? Die hinreißende Tiefstaplerin Charly Benz führt uns durch den neuen Roman von Verena Roßbacher. Mit unverbrüchlichem Optimismus und irre gut gelaunt strauchelt Charly seit 43 Jahren durch ihr Leben. Sie arbeitet im Marketing einer Berliner Foodcompany, ernährt […]
Als Selma durch merkwürdige Geräusche geweckt wird, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn eines spannenden Abenteuers sein wird. In einer eisigen Nacht erwacht Selma durch unheimliche Geräusche. Sie erblickt drei rätselhafte Gestalten im Wald, die sie auffordern, ihnen zu helfen. Ob es ihnen gelingen wird, die Dunkelheit zu vertreiben und den Frühling einzuläuten, erfahrt […]
Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind - für dich ist sicher etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bücher Lüthy Schoch ist Charles Lewinsky bei uns zu Gast. An diesem Abend liest er sowohl aus "Rauch und Schall" sowie aus "Der Teufel in der Weihnachtsnacht". Mehr zur Lesung von Charles Lewinsky finden Sie auf der Webseite der Buchhandlung Bücher Lüthy Schoch. Eintritt 15.-/10.- Anmeldung unter schaffhausen@buchhaus.ch oder 052 […]
Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind - für dich ist sicher etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.
Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind - für dich ist sicher etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.
Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind - für dich ist sicher etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.
Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind - für dich ist sicher etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.
Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind - für dich ist sicher etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.
Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind - für dich ist sicher etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Voranmeldung besucht werden.
Sasha Hagen und Désirée Senn nehmen Kinder ab 3 Jahren auf eine kurzweilige Reise in die wunderbare Welt der Geschichten mit. Abwechslungsweise werden fantastische, spannende und lustige Bilderbücher erzählt oder vorgelesen. Gibt es etwas Schöneres? Ausserdem wird dadurch die Kreativität und sprachliche Entwicklung der Kinder gefördert. Jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat treffen neue Bilderbücher auf […]
Wir zeigen kurz und knapp, was alles dabei ist und wie's geht. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Sie können ohne Anmeldung teilnehmen. Zoom Link: https://us06web.zoom.us/j/85667809568 Meeting-ID: 856 6780 9568
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Tipps und Tricks bei der Nutzung von E-Books aus der Dibiost und OverDrive. Welche Angebote für E-Books finden Sie bei den Bibliotheken Schaffhausen? Wie funktioniert die Suche nach E-Books? Und wie gelangt das E-Book auf Ihren E-Reader, Ihr Tablet oder Smartphone? Dies und noch viel mehr erfahren Sie während der Veranstaltung E-Book ABC. Die Veranstaltung […]
Eine Bibliothek bietet eine Fülle von Anregungen. Zum Lesen, klar – und zum Schreiben! Lassen Sie sich überraschen, wie sich auf spielerische Weise mit Leichtigkeit Zugänge zur eigenen Kreativität auftun: Ausprobieren, fabulieren, fantasieren macht Spass! Freiwillig: einander aus den entstandenen erheiternden, schrägen, tiefgründigen, bezaubernden Kurztexten etwas vorlesen. Obligatorisch: einander aufmerksam und wertschätzend zuhören. Bitte mitbringen: […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Wegen Krankheit muss die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden. Ersatztermin ist Mittwoch, 21. Februar um 17.30 Uhr wiederum in der Stadtbibliothek. ChatGPT fragen statt Googeln - ist das die neue Informationsrecherche? Künstliche Intelligenz liefert schnell und bequem Antworten, die sauber und kompetent wirken. Aber ist auch wahr, was die Sprachmodelle uns da vorsetzen? Was sind die […]
Wir zeigen kurz und knapp, was alles dabei ist und wie's geht. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Sie können ohne Anmeldung teilnehmen: Zoom Link: https://us06web.zoom.us/j/82635079892 Meeting-ID: 826 3507 9892
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Tipps und Tricks bei der Nutzung von E-Books aus der Dibiost und OverDrive. Welche Angebote für E-Books finden Sie bei den Bibliotheken Schaffhausen? Wie funktioniert die Suche nach E-Books? Und wie gelangt das E-Book auf Ihren E-Reader, Ihr Tablet oder Smartphone? Dies und noch viel mehr erfahren Sie während der Veranstaltung E-Book ABC. Die Veranstaltung […]
Eine Bibliothek bietet eine Fülle von Anregungen. Zum Lesen, klar – und zum Schreiben! Lassen Sie sich überraschen, wie sich auf spielerische Weise mit Leichtigkeit Zugänge zur eigenen Kreativität auftun: Ausprobieren, fabulieren, fantasieren macht Spass! Freiwillig: einander aus den entstandenen erheiternden, schrägen, tiefgründigen, bezaubernden Kurztexten etwas vorlesen. Obligatorisch: einander aufmerksam und wertschätzend zuhören. Bitte mitbringen: […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
ChatGPT fragen statt Googeln - ist das die neue Informationsrecherche? Künstliche Intelligenz liefert schnell und bequem Antworten, die sauber und kompetent wirken. Aber ist auch wahr, was die Sprachmodelle uns da vorsetzen? Was sind die Chancen und Risiken der neuen Technologie? Die Veranstaltung der Stadtbibliothek gibt Hinweise, erste Einschätzungen und stellt Fragen. Denn wir stehen […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
175 Jahre Schweiz - Der Kanton Schaffhausen und die Bundesverfassung» - Neue Post und neues Geld. Schaffhauser im Sonderbundkrieg und Schaffhauserinnen im Kampf um das Wahlrecht: Die neue Jahresausstellung der Stadtbibliothek Schaffhausen widmet sich der Entstehung der Bundesverfassung 1848, den Auswirkungen auf den Kanton Schaffhausen und ihren Einfluss auf das Aussehen der heutigen Schweiz. Gezeigt […]
Wir zeigen kurz und knapp, was alles dabei ist und wie's geht. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Sie können ohne Anmeldung teilnehmen: Beitreten Zoom Meeting: https://us06web.zoom.us/j/82635079892 Meeting-ID: 826 3507 9892
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Tipps und Tricks bei der Nutzung von E-Books. Welche Angebote für E-Books finden Sie bei den Bibliotheken Schaffhausen? Wie funktioniert die Suche nach E-Books? Und wie gelangt das E-Book auf Ihren E-Reader, Ihr Tablet oder Smartphone? Dies und noch viel mehr erfahren Sie während der Veranstaltung E-Book ABC.
Eine Bibliothek bietet eine Fülle von Anregungen. Zum Lesen, klar – und zum Schreiben! Lassen Sie sich überraschen, wie sich auf spielerische Weise mit Leichtigkeit Zugänge zur eigenen Kreativität auftun: Ausprobieren, fabulieren, fantasieren macht Spass! Freiwillig: einander aus den entstandenen erheiternden, schrägen, tiefgründigen, bezaubernden Kurztexten etwas vorlesen. Obligatorisch: einander aufmerksam und wertschätzend zuhören. Bitte mitbringen: […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Ewald Arenz liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Roman "Die Liebe an miesen Tagen". Die Geschichte geht der Frage nach, ob man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die grosse Liebe finden kann: Vom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie […]
Wir zeigen kurz und knapp, was alles dabei ist und wie's geht. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Sie können ohne Anmeldung teilnehmen. Zoom Link: https://us06web.zoom.us/j/85864500487 Meeting-ID: 858 6450 0487
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Maja Haderlap liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman "Nachtfrauen". Als Mira ins Auto steigt, um sich auf den Weg nach Südkärnten zu machen, weiss sie, dass ihr schwierige Tage bevorstehen: Ihre alte Mutter muss auf den Auszug aus dem Haus vorbereitet werden, in dem sie vor Jahrzehnten als ungelernte Arbeiterin mit […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Tipps und Tricks bei der Nutzung von E-Books aus der Dibiost und OverDrive. Welche Angebote für E-Books finden Sie bei den Bibliotheken Schaffhausen? Wie funktioniert die Suche nach E-Books? Und wie gelangt das E-Book auf Ihren E-Reader, Ihr Tablet oder Smartphone? Dies und noch viel mehr erfahren Sie während der Veranstaltung E-Book ABC. Die Veranstaltung […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Dana Vowinckel liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman "Gewässer im Ziplock". Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Grosseltern in den USA. Viel lieber will sie aber zurück nach Deutschland, zu ihren Freunden und ihrem Vater, der in einer Synagoge die Gebete leitet. Die Mutter hat die […]
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.