Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Antje Rávik Strubel liest an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Blaue Frau". Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind fort. In Berlin lernt sie Rickie kennen, die ihr ein Praktikum in einem Kulturhaus in der Uckermark vermittelt. Versehrt von einem sexuellen Übergriff, […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Yade Yasemin Önder liest dieses Jahr an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron" Im Jahr nach Tschernobyl wird die Ich-Erzählerin geboren, irgendwo in der westdeutschen Provinz. Doch die intakte Kernfamilie währt nicht lange: Der türkische Vater stirbt. Alleingelassen ergeben Tochter und Mutter eine toxische Mischung. Der […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Angelika Klüssendorf liest an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Vierunddreissigster September". Ein Dorf in Ostdeutschland: Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende war er plötzlich sanft und ihr zugewandt. Dann ein Friedhof: Die Toten studieren die Lebenden. Walter wird zum Chronisten, […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Lesung von Laura Cwiertnia fällt aus. Laura Cwiertnia liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Debütroman "Auf der Strasse heissen wir anders" Die Kinder aus der Hochhaussiedlung in Bremen-Nord kennen die Herkunftsorte ihrer Familien genau: Türkei, Russland, Albanien. Nur bei Karla ist alles etwas anders. Sie weiss zwar, dass die Grossmutter […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Die Erzählzeit wird zur Gedichtzeit, Simone Lappert liest aus ihrem Gedichtband "Längst fällige Verwilderung". In dieser Lyrik vermoosen Gedanken und leuchtet der Mond siliziumhell. Die Liebe schmeckt nach Quitte, die Katastrophe nach Erdbeeren, und die Dichterin fragt: «sag, wie kommt man noch gleich ohne zukunft durch den winter?» Es sind Gedichte über Aufbrüche, Sehnsüchte, Selbstbestimmung […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Irina Kilimnik liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman "Sommer in Odessa" Manchmal bemerkt man erst beim Donnern, dass sich der Himmel längst verdunkelt hat. In der Familie von Olga gibt es nur Frauen – abgesehen vom Grossvater, der wie ein schlecht gelaunter König über allen thront. Seinetwegen muss Olga auch […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Behzad Karim Khani liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Debütroman "Hund, Wolf, Schakal" Nach der Hinrichtung der Mutter in der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland. Doppelt fremd im arabisch-türkisch dominierten deutschen Neukölln, resigniert der Vater zwischen Taxifahren, Backgammon und Scham, während […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Martin Kordić liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem neuen Roman "Jahre mit Martha" Željko, der Einfachheit meist Jimmy genannt, ist fünfzehn, als er sich in die deutlich ältere Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Ewald Arenz liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Roman "Die Liebe an miesen Tagen". Die Geschichte geht der Frage nach, ob man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die grosse Liebe finden kann: Vom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Maja Haderlap liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman "Nachtfrauen". Als Mira ins Auto steigt, um sich auf den Weg nach Südkärnten zu machen, weiss sie, dass ihr schwierige Tage bevorstehen: Ihre alte Mutter muss auf den Auszug aus dem Haus vorbereitet werden, in dem sie vor Jahrzehnten als ungelernte Arbeiterin mit […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Dana Vowinckel liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman "Gewässer im Ziplock". Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Grosseltern in den USA. Viel lieber will sie aber zurück nach Deutschland, zu ihren Freunden und ihrem Vater, der in einer Synagoge die Gebete leitet. Die Mutter hat die […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Adam Schwarz liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Roman "Glitsch". Léon Portmann durchquert auf einem Kreuzfahrtschiff die ganzjährig eisfreie Nordostpassage. Klimakatastrophentourismus mit Schlagerprogramm, Plastikpalmen und Polarsonne. Eigentlich wollte seine Freundin Kathrin die Reise allein machen, doch er hat sich ungefragt angehängt. Dabei sind die Risse zwischen den beiden offenkundig. Als Kathrin spurlos […]
Stadtbibliothek am Münsterplatz
Münsterplatz 1, Schaffhausen, Schweiz
Christina Viragh liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman "Montag bis Mittwoch". Zwei junge Männer stehen auf einer Lichtung in den Bergen von Tolfa nördlich von Rom. Horst hofft, hier im Herzen des Etruskerlands Artefakte auszugraben und sich mit dem Erlös die Freiheit zu erkaufen. Marius hat eine glänzende akademische Karriere vor […]
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.