Seite wählen
U

Die Digitale Bibliothek

24/7 geöffnet: Unsere Digitale Bibliothek mit E-Books auf deutsch, englisch, französisch und spanisch. Dazu kommen Filme, Musik und Hörbücher zum Streamen, Zeitungen und Zeitschriften zum Blättern und Recherchieren, Qualitätsinformationen in Online-Lexika sowie Weiterbildungs-Tutorials und Kurse. Dies alles kostenlos mit dem Bibliothekslogin und dank unseren Partnern Brockhaus, Dibiost/Onleihe, filmfriend, freegalmusic, Genios, LinkedinLearning, Munzinger, Overdrive und Pressreader.

Die Bibliothek für jeden Tag

Unsere beiden Filialen Agnesenschütte und Münsterplatz sind pro Jahr weit über 2’000 Stunden geöffnet. Die Agnesenschütte sogar am Sonntag. Schmökern, Lernen, Studieren und einfach “Sein” ohne kommerzielle Verpflichtung und Eintrittsbillett.
.

Die Historische Bibliothek

Die Stadtbibliothek hütet in Ihrem Historischen Bestand kostbare Bücher und Handschriften: Zum Beispiel die altirische Vita Columbae aus dem Jahr 700 mit der ersten Erwähnung von “Nessie” oder der reiche Schatz an historischen Bibeln und die frühen Reformationsdrucke aus der um 1540 entstandenen Ministerialbibliothek. Die 1636 gegründete Stadtbibliothek steuert auch weltliche Schätze bei: Barocke Kräuter- und Anatomiebücher etwa, historische Reiseberichte oder eine grosse Sammlung von Werken der Aufklärungszeit mit der berühmten Encyclopédie von Diderot im Zentrum.

Aktuelles

Erzählzeit ohne Grenzen

Das grenzüberschreitende Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 14. Ausgabe vom 24. März bis 2. April 2023 eine aussergewöhnliche Vielfalt von Autoren an attraktiven Leseorten in Deutschland und der Schweiz. Die...

Tschüss Kassetten

Ab diesem Jahr gibt es keine Kassetten mehr zur Ausleihe. Das Ende einer Ära! Die Tonie-Figuren, CDs und die digitalen Hörbücher bleiben Ihnen aber erhalten. Langsamen nehmen wir auch Abschied von den Musik-CDs. Deren Ausleihen sind in den letzten Jahren...
Bildquelle: Anna Fierz, Radioschule klipp+klang

Hörspiel-Workshop mit der Radioschule klipp+klang

In der letzten Sommerferienwoche wurde in der Bibliothek Agnesenschütte eifrig diskutiert, geschrieben und aufgenommen. Entstanden sind, angeleitet durch die Radioschule klipp+klang, drei ganz individuelle Hörspiele. Als Vorlage dienten übrigens dabei Bücher aus...

Verbotene Bücher

Bücher können gefährlich sein - und wurden immer wieder verboten. Die neue Ausstellung in der Stadtbibliothek widmet sich diesen verbotenen Schätzen. Berühmt ist der Index librorum prohibitorum, das Verzeichnis verbotener Bücher des Vatikans. Es wurde von 1595 bis...
E-Medien Digitale Bibliothek

Neu in der Digitalen Bibliothek

Die Digitale Bibliothek wächst weiter: Neu sind die Portale Pressreader, Brockhaus und Linkedin Learning im Angebot. Mit einer Bibliothekskarte des Schaffhauser Bibliotheksverbunds bisch online (Schaffhausen, Neuhausen, Hallau und Didaktikzentrum der PHSH) ist man...

Ukraine – Україна

Flüchtlinge aus der Ukraine sind wie alle Geflüchteten in der Bibliothek herzlich willkommen. Ein Bibliotheksausweis ist lediglich für die Ausleihe nach Hause und für die Digitale Bibliothek nötig. Er ist kostenlos und wird in der Bibliothek ausgestellt. Es gibt in...

Die sieben weisen Meyster

Auf Anfrage einer Forscherin haben wir dieses Jahr Die sieben weisen Meyster (Strassburg 1536) digitalisiert. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von 15 Erzählungen, die ursprünglich aus Persien stammen (Sindbad-Buch) und via Byzanz nach Frankreich gelangten....

Bevorstehende Veranstaltungen

Besuchen Sie einen unserer Standorte

Stadtbibliothek

Öffnungszeiten
Montag 13:00 - 18:00
Dienstag bis Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00

Postadresse
Münsterplatz 1, 8200 Schaffhausen

Karte

Agnesenschütte

Öffnungszeiten
Montag 13:00 - 18:00 
Dienstag bis Freitag 10:00 - 18:00 
Samstag 10:00 - 16:00 
Sonntag 10:00 - 16:00 

Postadresse
Schwesterngasse 1, 8200 Schaffhausen

Karte

Kultur, Lernen, Leben

In unserer neuen Sektion “Kultur, Lernen, Leben” stellen wir Ihnen, neben anderen Angeboten, einige ausgesuchte Virtual Reality-Erlebnisse aus dem Kulturbereich vor. Lassen Sie sich inspirieren! Wir schauen uns beständig nach neuen Perlen um, deshalb wird der Bereich laufend ausgebaut.

Apps für Kinder

In unserer neuen Sektion “Kultur und Lernen virtuell” stellen wir Ihnen, neben anderen Angeboten, einige gute und bewährte Apps für Kinder vor.
Wir schauen uns beständig nach neuen Apps um, deshalb wird der Bereich laufend ausgebaut.

E-Codices

Seit 2005 digitalisiert E-Codices Handschriften aus allen Landesteilen der Schweiz. Inzwischen finden sich 2’539 Handschriften auf der Plattform. Davon stammen 53 Titel aus der Stadtbibliothek Schaffhausen.

Pressreader – Internationale Zeitschriften und Zeitungen

Pressreader
Pressreader ist ein digitales Zeitungsportal, welches Ihnen unlimitierten Zugang zu über 7’300 Zeitungen und Zeitschriften in 60 verschiedenen Sprachen bieten.

Zu Pressreader 

Beschreibungen zu Themen aus dem gesamten Wissensschatz

Brockhaus bietet den Zugriff auf die digitale Version der renommierten Brockhaus-Enzyklopädie.

Er bietet als redigiertes und kontrolliertes Lexikon Beschreibungen zu Themen aus dem gesamten Wissensschatz.

Zu Brockhaus

Weiterbildung durch qualitative On-Demand-Kurse

Logo Linkedin
Mit LinkedIn Learning haben Sie Zugriff auf eine Lernplattform mit über 17’400 Kursen. Diese sind in die Bereiche Business, Technik und Kreativität eingeteilt.

Zu Linkedin Learning