Die Bibliotheken Schaffhausen wollen auch in den kommenden Jahren ein attraktiver öffentlicher Ort der Kultur, Bildung und Freizeit bleiben. Dafür hat der Schaffhauser Stadtrat die Bibliotheksstrategie 2021 bis 2025 verabschiedet. Zusammengefasst liegen die...
Vor 100 Jahren, am 5. Februar 1921, starb der bedeutende Schaffhauser Historiker und frühere Stadtbibliothekar Carl August Bächtold im Alter von 82 Jahren. Neben diesen Tätigkeiten war Carl August Bächtold auch in verschiedenen anderen Ämtern in und für Schaffhausen...
Noch bis Ende Jahr kann auf Freegal Music unbegrenzt und kostenlos Musik gestreamt werden. Auf der Plattform stehen über 15 Millionen Titel aus dem Sony-Konzern zur Verfügung. Bestimmt ist auch ein passender Ohrwurm fürs Home-Office oder die Jogging-Runde mit dabei....
Stadtbibliothekar Oliver Thiele setzt sich in seinem Pandemie-Essay mit dem besonderen Alltag der letzten Wochen auseinander. Der Text erschien zuerst im Schaffhauser Magazin vom 30.05.2020 und wurde für den Blog leicht überarbeitet. Frage nicht! Leser der...
Wenn Kinder mit Fantasie durchs Leben gehen, gibt es viel mehr zu entdecken, als es auf den ersten Blick den Anschein macht. Die Apps des Tages beweisen dies auf kreative Art. In der App Labo Kiesel Kunst werden zuerst mit Kieselsteinen Tiere gelegt und angemalt. Jede...
Mit Musik und fröhlichen Klängen geht doch alles ein bisschen einfacher. Musikalische Kinder-Apps können zum selber musizieren animieren oder schöne Geschichten erzählen. KlangDings ist ein Haus voller Klängen, Tönen und Melodien. In jedem Zimmer warten unzählige...
Heute gehen in den App-Tipps Tiere und Worte Hand in Hand. Gereimt wird in der App Eins Zwei Drei Tier. Mit vielen witzigen Animationen aus dem gleichnamigen Bilderbuch lernen Kleinkinder Tiere und die Welt der Reime kennen. Leider gibt es die kleine App aktuell nur...
Die Ostertage mit dem Hasen sind vorbei, der Frühling mit anderen Tieren kommt aber erst so richtig in Fahrt. So sind auch die Mäuse überall fleissig, sogar in unseren Apps des Tages! Das Bilderbuch Lindbergh – die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus...
Zu Hause kreativ sein und ein eigenes Projekt zu starten ist aktuell ein grosses Thema. Im digitalen Universum gibt es dafür viele hilfreiche Apps, wir stellen heute zwei von ihnen vor. Kleine Kinder lernen mit Drawnimal das ABC und dazugehörige Tiername (englisch,...
Es ist allgemein bekannt: Kinder lieben Games auf dem Tablet und Smartphone. Zum Zuge müssen aus Elternsicht aber nicht unbedingt immer die gleichen paar Bestseller der Spiel-Industrie kommen. Wie Spiele abseits des Mainstreams kreiert und gestaltet werden, zeigen...
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.