Im Bilderbuch «Überfall aufs Samichlaushaus» macht sich der Samichlaus bereit für den grossen Tag, doch dann tauchen drei fürchterliche Räuber auf… Ob dann trotzdem alles gut ausgeht, erzählt die Autorin Andrea Külling zusammen mit lustigen Gästen aus dem...
Entdecken Sie mit uns das vielfältige Angebot an digitalen Zeitschriften, Zeitungen und Büchern auf den Plattformen Pressreader, Dibiost und OverDrive. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek am Münsterplatz
Entdecken Sie mit uns das vielfältige Angebot an digitalen Zeitschriften, Zeitungen und Büchern auf den Plattformen Pressreader, Dibiost und OverDrive.
Die Erzählzeit wird zur Gedichtzeit, Simone Lappert liest aus ihrem Gedichtband “Längst fällige Verwilderung”. In dieser Lyrik vermoosen Gedanken und leuchtet der Mond siliziumhell. Die Liebe schmeckt nach Quitte, die Katastrophe nach Erdbeeren, und die...
Die Lesung von Laura Cwiertnia fällt aus. Laura Cwiertnia liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Debütroman “Auf der Strasse heissen wir anders” Die Kinder aus der Hochhaussiedlung in Bremen-Nord kennen die Herkunftsorte ihrer...
Yade Yasemin Önder liest dieses Jahr an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman “Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron” Im Jahr nach Tschernobyl wird die Ich-Erzählerin geboren, irgendwo in der westdeutschen Provinz. Doch die intakte...
Antje Rávik Strubel liest an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman “Blaue Frau”. Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind fort. In Berlin lernt sie Rickie kennen, die ihr...
Angelika Klüssendorf liest an der Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem neusten Roman “Vierunddreissigster September”. Ein Dorf in Ostdeutschland: Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende...
Auf Anfrage einer Forscherin haben wir dieses Jahr Die sieben weisen Meyster (Strassburg 1536) digitalisiert. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von 15 Erzählungen, die ursprünglich aus Persien stammen (Sindbad-Buch) und via Byzanz nach Frankreich gelangten....
Kennen Sie unseren Newsletter schon? Darin informieren wir jeden Monat über den aktuellen Bibliotheksbetrieb, geben einen tollen Medientipp und gewähren Einblicke in spannende Altbestände. Die Neuigkeiten, Tipps und Tricks sind so vielfältig wie die Bibliothek selbst....
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.