Seite wählen
U
Erzählzeit ohne Grenzen 2025

Erzählzeit ohne Grenzen 2025

Grenzenlose Literaturfreuden – 33 Autorinnen und Autoren bei 63 Veranstaltungen in 48 Städten und Gemeinden Literatur begeistert, inspiriert und verbindet. Unter diesem Motto öffnet das grenzüberschreitende Lesefestival „Erzählzeit ohne Grenzen“ auch 2025 wieder...
Erzählzeit ohne Grenzen 2025

Eröffnung Erzählzeit ohne Grenzen

Der Schweizer Autor Franz Hohler und die Schauspielerin, Kabatteristin und Liedermacherin aus Zürich Uta Köbernick, eröffnen die Erzählzeit ohne Grenzen 2025. Moderiert wird die Veranstaltung von der bekannten Schweizer Kulturjournalistin Monika Schärer.
Erzählzeit ohne Grenzen – Mithu Sanyal

Erzählzeit ohne Grenzen – Mithu Sanyal

Mithu Sanyal liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman “Antichristie”. London 2022, die Königin ist tot! An den Trauernden vorbei rennt Durga: internationale Drehbuchautorin, Tochter eines Inders und einer Deutschen und voller...
Erzählzeit ohne Grenzen – Dmitrij Kapitelman

Erzählzeit ohne Grenzen – Dmitrij Kapitelman

Dmitrij Kapitelman liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Roman “Russische Spezialitäten”. Eine Familie aus Kiew verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, SIMKarten, Matrosenshirts – und ein irgendwie...
Adventsgeschichten

Adventsgeschichten

Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag versüssen wir dir die Zeit bis Weihnachten mit einer Geschichte. Ob Tiere, Winter oder Christkind – für dich ist sicher etwas dabei. Mitarbeiter:innen der Bibliotheken Schaffhausen erzählen Klein und Gross ihre...
Schaffhauser Buchwoche – Praxedis Kaspar-Schmid

Schaffhauser Buchwoche – Praxedis Kaspar-Schmid

Buchpräsentation mit Gespräch, Kurzlesung und Fragerunde Die Migränepatientin und ihr Neurologe schreiben gemeinsam einen Ratgeber, in dessen Fokus nicht medizinisch-wissenschaftliche Aspekte, sondern die persönlichen Erfahrungen mit Migräne und deren Bewältigung...
Schaffhauser Buchwoche – Franziska Gänsler

Schaffhauser Buchwoche – Franziska Gänsler

Ein krimihafter Roman um eine junge Frau, die anlässlich der Beerdigung ihrer Mutter einem Familiengeheimnis auf die Spur kommt. Als ihre kleine Schwester verschwindet, ist Zoey selbst noch ein Kind. Jetzt, zwanzig Jahre später, sind ihre Erinnerungen daran...
Schaffhauser Buchwoche – Stefan Moster

Schaffhauser Buchwoche – Stefan Moster

Musik ist Simons Beruf und seine Berufung. Doch eines Tages auf einer Sommertournee durch Finnland, als er in einer Kirche Bartóks Solosonate für Violine spielt, passiert es: Zwei Finger der linken Hand verweigern ihren Dienst, Simon muss das Konzert abbrechen. Er...
Schaffhauser Buchwoche – Simone Meier

Schaffhauser Buchwoche – Simone Meier

Wem verdankt Vincent van Gogh, dass er weltbekannt wurde? Es war seine Schwägerin Jo van Gogh-Bonger. Frankreich und Holland um 1900: Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh...
Lesung mit Fabio Andina

Lesung mit Fabio Andina

Die zwei Romane des Tessiner Autors Fabio Andina sind wie erzählte Filme. Sein Erstlingsroman «Davonkommen» beschreibt die Verarbeitung einer Trennung und den Umgang mit dem kleinen Sohn. Der Roman präsentiert sich wie eine Fahrt auf der Wilden Maus. Nach dem Rauswurf...