Seite wählen
U
Betrug von Zadie Smith

Betrug von Zadie Smith

«Betrug» von Zadie Smith (Kiepenheuer & Witsch, 2023) Buchempfehlung von Oliver Thiele Zadie Smith goes Historischer Roman… das ist eine Überraschung. Die englische Autorin hat bisher vor allem die Gegenwartswelt beleuchtet, insbesondere das karibisch...
Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte von Val McDermid

Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte von Val McDermid

«Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte» von Val McDermid (Droemer Knaur, 2022) Buchempfehlung von Sylvia Bührer Val McDermid ist seit vielen Jahren eine hochgeschätzte und vielgelesene Krimiautorin. In diesem Buch hat sie 12 Geschichten versammelt, die zwei...
Trilogie von Jon Fosse

Trilogie von Jon Fosse

 «Trilogie» von Jon Fosse (Rowohlt Verlag, 2016) Buchempfehlung von Oliver Thiele Der neue Literaturnobelpreisträger Jon Fosse lässt seine «Trilogie» von drei kurze Novellen in der norwegischen Hafenstadt Bergen spielen, die aber ein seltsam archaischer Ort ist, an...
Gesang der Fledermäuse von Olga Tokarczuk

Gesang der Fledermäuse von Olga Tokarczuk

«Gesang der Fledermäuse» von Olga Tokarczuk (Kampa Verlag, 2019) Buchempfehlung von Mirjam Ochsner Der «Gesang der Fledermäuse» der polnischen Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk entführt die Leser:innen in die stille Winterlandschaft der polnischen Einöde. Die...
Die leise Last der Dinge von Rutz Ozeki

Die leise Last der Dinge von Rutz Ozeki

«Die leise Last der Dinge» von Ruth Ozeki (Eisele Verlag, 2022) Buchempfehlung von Jasmine Aeby Die Trauer über den Verlust des Vaters und Ehemanns sitzt tief. Auch ein Jahr danach ist das Leben von Benny, dem 13-jährigen Ich-Erzähler, und seiner Mutter von Schmerz...
So ist es eben von Noelle Gogniat

So ist es eben von Noelle Gogniat

«So ist es eben» von Noelle Gogniat, (verlag die brotsuppe, 2022): Buchempfehlung von Sylvia Bührer Ein Dorf in den Bergen, in dem sich die Einwohner kennen. Oder es zumindest meinen. Jede:r versucht seinen oder ihren Prinzipien nachzuleben und sie durchzusetzen....
Echtzeitalter von Tonio Schachinger

Echtzeitalter von Tonio Schachinger

«Echtzeitalter» von Tonio Schachinger (Rowohlt, 2023) Buchempfehlung von Claudio Bentz Tonio Schachinger zeichnet mit «Echtzeitalter» ein pointiertes und reflektiertes Portrait der konservativen Wiener Oberschicht. Er tut dies mit kundiger Schilderung des Lebens vom...
Kremulator von Sasha Filipenko

Kremulator von Sasha Filipenko

«Kremulator» von Sasha Filipenko (Diogenes Verlag, 2023) Buchempfehlung von Oliver Thiele Der belarussische Schriftsteller Sasha Filipenko lebt als Gegner des Diktators von Belarus, Alexander Lukaschenko, in Europa im Exil. Seine Romane sind beklemmende und erhellende...
Der Rote Diamant von Thomas Hürlimann

Der Rote Diamant von Thomas Hürlimann

«Der Rote Diamant» von Thomas Hürlimann (S. Fischer Verlag, 2022) Buchempfehlung von Oliver Thiele In «Der Rote Diamant» schöpft Hürlimann wie so oft nochmals aus seiner Familiengeschichte. Es ist ein Internatsroman, in dem eine anonyme Schar junger Burschen in der...
Fourth Wing von Rebecca Yarros

Fourth Wing von Rebecca Yarros

Buchempfehlung von Lena von Riedmatten «Fourth Wing» von Rebecca Yarros (DTV, 2023) «A Dragon without a Rider is a tragedy, a Rider without a Dragon is dead» -welcome to the Fourth Wing! Rebecca Yarros «Fourth Wing» nimmt die Leser mit in eine lebendig aufgebaute...