Die Schaffhauser Buchhandlungen und Bibliotheken spannen zusammen und stellen ihre aktuellen Lieblingsbücher vor. Dieses Mal sind wir in der Buchhandlung BücherFass zu Gast. Im Anschluss können Sie sich mit den Buchhändler:innen und Bibliothekar:innen beim Apéro...
Kurator David Bosch führt durch die Ausstellung «Die Bibliothek in der Bibliothek». Nicht nur Zürich und Solothurn haben eine Zentralbibliothek. Auch die Schaffhauser Stadtbibliothek besteht aus vielen Sonderbeständen und Spezialbibliotheken, die zentral am...
Die zwei Romane des Tessiner Autors Fabio Andina sind wie erzählte Filme. Sein Erstlingsroman «Davonkommen» beschreibt die Verarbeitung einer Trennung und den Umgang mit dem kleinen Sohn. Der Roman präsentiert sich wie eine Fahrt auf der Wilden Maus. Nach dem Rauswurf...
Gemeinsam eintauchen in Geschichten ist ein wunderbares Erlebnis, das Kinder mit in die farbige Welt der Bücher nimmt. Dieses Mal sind wir am Mittwoch, 22. Mai 2024 in der Altra-Biogärtnerei auf der Breite zu Gast. Hier erzählen und lesen Désirée Senn und Sasha Hagen...
Christina Viragh liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman “Montag bis Mittwoch”. Zwei junge Männer stehen auf einer Lichtung in den Bergen von Tolfa nördlich von Rom. Horst hofft, hier im Herzen des Etruskerlands Artefakte...
Adam Schwarz liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Roman “Glitsch”. Léon Portmann durchquert auf einem Kreuzfahrtschiff die ganzjährig eisfreie Nordostpassage. Klimakatastrophentourismus mit Schlagerprogramm, Plastikpalmen und...
Maja Haderlap liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman “Nachtfrauen”. Als Mira ins Auto steigt, um sich auf den Weg nach Südkärnten zu machen, weiss sie, dass ihr schwierige Tage bevorstehen: Ihre alte Mutter muss auf den Auszug...
Dana Vowinckel liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus ihrem Roman “Gewässer im Ziplock”. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Grosseltern in den USA. Viel lieber will sie aber zurück nach Deutschland, zu...
Ewald Arenz liest an der diesjährigen Erzählzeit ohne Grenzen aus seinem Roman “Die Liebe an miesen Tagen”. Die Geschichte geht der Frage nach, ob man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die...
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.